Aktuelles

VonAline W.

Neue Mannschaftsbekleidung für den Verein

Der Tennisclub Adelmannsfelden bedankt sich bei unseren Sponsoren VR-Bank Ellwangen, ESW Luft- und Klimatechnik GmbH und Intersport Schoell für die großzügige Unterstützung bei der Ausstattung unserer Damen- und Herrenmannschaft mit neuer Mannschaftsbekleidung.

Vielen Dank für die wertvolle Partnerschaft!

VonAline W.

Damen sichern Klassenerhalt – Herren 30 feiern Aufstieg

Für unsere Damen- und Herrenmannschaft ist die Tennissaison vergangenes Wochenende zu Ende gegangen. Während unsere Damen nach einer eher durchwachsenden Saison den Klassenerhalt sichern konnten, krönten unsere Herren 30-Mannschaft ihre Saison nach 2023 mit einem erneuten Aufstieg.

Weiterlesen
VonAline W.

Hobbyturnier – Volles Haus bei bestem Tenniswetter

Vergangenen Samstag verwandelte sich die Tennisanlage in einen Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und gute Laune. Bei perfektem Sommerwetter um die 30 Grad fand das beliebte Hobby-Doppelturnier des Tennisclubs Adelmannsfelden auf heimischer Anlage statt, bei dem aktive und ehemalige Verbandsspieler sowie Hobbyspieler gemeinsam antraten.

Insgesamt 16 Mannschaften gingen an den Start und lieferten sich packende Matches in der Gruppenphase, die in vier Gruppen ausgetragen wurde. Anschließend ging es in die K.o.-Phase mit Viertelfinale, Halbfinale und dem großen Finale. Auch für die ausgeschiedenen Teams war gesorgt: In einer Trostrunde wurden die Plätze 9 bis 12 ausgespielt.

Zahlreiche Zuschauer feuerten die Spielerinnen und Spieler an und genossen die lockere Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt – mit gekühlten Getränken, Gegrilltem und Pommes war für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Finalspiel sowie das Spiel um Platz 3 wurden in den Abendstunden bei untergehender Sonne ausgetragen und bildeten den spannenden Höhepunkt des Turniers. Das Spiel um Platz 3 bestritten die Teams „Fußball können wir auch nicht“ (Paola Kretzschmar und Andriko Helwer) sowie „K&L“ (Lena Gaugler und Katharina Angstenberger), welches Paola und Andriko mit 19:12 für sich entscheiden konnten. Im Finale begegneten sich die Teams „Aperol Adelmannsfelden“ um Ellen Wenzel und Andreas Jungkunst und „Dewanger Schlägertrupp“ um Tobias Bäuerle und Lothar Körber. Tobias und Lothar gewannen dieses Spiel mit 21:11 und erhielten somit den von Bürgermeister Manuel Hoke gestifteten Wanderpokal.

Die Teams Dewanger Schlägertrupp und Aperol Adelmannsfelden im Finale.

Im Anschluss folgte die Siegerehrung, bei der sich alle Teams über tolle Sachpreise und Gutscheine freuen durften.

Die vollständigen Platzierungen:

Platz 1             Dewanger Schlägertrupp (Tobias Bäuerle und Lothar Körber)
Platz 2             Aperol Adelmannsfelden (Ellen Wenzel und Andreas Jungkunst)
Platz 3             Fußball können wir auch nicht (Paola Kretzschmar und Andriko Helwer)
Platz 4             K&L (Lena Gaugler und Katharina Angstenberger)
Platz 5             Black Aces (Andrea Groß und Marcel Bernlöhr)
Platz 6             M&Ms (Michael Groß und Michael Gaugler)
Platz 7             Dreifach Aufschlag (Katja Sauter, Lorena Stier und Aline Waidmann)
Platz 8             Doppel-Hahnsinn (Oliver Hahn und Edwin Hahn)
Platz 9             Sachsinger (Anne Kathrin Grabinger und Julian Sachs)
Platz 10           Die Linkshänder (Victor Angstenberger und Christoph Moerl)
Platz 11           Nerds on Court (Daniel Waidmann und Simone Schön)
Platz 12           Wildzwicker Herzdamen (Lisa Wild und Jeanette Zwick)
Platz 13           Ludwigs Erben (Shirin Lenz und Simon Schmid)
Platz 14           Graf & Agassi (Sarah Herith und Günther Feil)
Platz 15           Asse mit Klasse (Sabrina Colak und Ronja Grimm)
Platz 16           Aufschlag 102 (Manuel Hoke und Christoph Schlicher)

Ganz besonders gefreut hat uns die Teilnahme einiger Hobbyspielerinnen, die erst vor kurzem ganz frisch mit dem Tennis begonnen haben, sowie über das Team „Aufschlag 102“ um Herrn Bürgermeister Manuel Hoke sowie Gemeinderat Dr. Christoph Schlicher.

Leider blieb der Tag nicht ganz verletzungsfrei: Ein Spieler musste mit einer Verletzung ins Krankenhaus. Wir wünschen an dieser Stelle eine schnelle und vollständige Genesung.

Den krönenden Abschluss bildete ein ausgelassener Barbetrieb, der bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Ein gelungener Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren Firma OSG, Auto May (Leinenfirst) sowie Intersport Schoell, Gasthaus Adler, Semi‘s Imbiss und Metzgerei May für die Gutscheine und Sachpreise. Außerdem allen Helferinnen und Helfer sowie dem gesamten Ausschuss ein großes Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung.

VonAline W.

Damen und Herren trotzen der Hitze – Erfolgreicher Tennistag für den Verein

Trotz hochsommerlicher Temperaturen behielten beide Mannschaften am heutigen Sonntag einen kühlen Kopf und brachten jeweils einen 4:2-Sieg nach Hause.

Nach der Niederlage von letzter Woche konnten die Damen gegen den TC Oberrot 1 wieder punkten. Aline, Katharina und Ronja gewannen souverän ihre Einzelspiele. Lorena kämpfte bis zum Schluss, musste sich dann aber gegen eine starke und routinierte Nr. 1 der gegnerischen Mannschaft geschlagen geben. Im Doppel gewannen Aline und Katharina ohne Probleme.

Ergebnisse Einzel:
Lorena Stier: 4:6 3:6
Aline Waidmann: 6:4 6:1
Katharina Angstenberger: 6:2 6:1
Ronja Grimm: 6:3 6:2

Ergebnisse Doppel:
Lorena Stier / Ronja Grimm: 3:6 1:6
Aline Waidmann / Katharina Angstenberger: 6:0 6:0

Spielbericht beim WTB

Auch unsere Herrenmannschaft trat bei sengender Hitze auf heimischer Anlage an.
In einer spannenden Begegnung gegen den TC Ebnat 1, der in der Tabelle aktuell hinter unseren Herren auf dem 2. Rang steht, stand es nach den Einzeln 2:2 – die Entscheidung musste somit in den Doppeln fallen. Dies war aber kein Problem für unsere Teams. Beide Doppelpaarungen gewannen überlegen.

Ergebnisse Einzel:
Sebastian Feil: 6:3 6:0
Andreas Jungkunst: 7:5 6:4
Christian Maier: 0:6 1:6
Julian Sachs: 2:6 3:6

Ergebnisse Doppel:
Sebastian Feil / Michael Maier: 6:0 6:2
Thomas Feil / Christian Maier: 6:1 6:1

Spielbericht beim WTB

Die nächsten Spiele:
Herren: Sonntag, 06.07.2025, 9:30 Uhr – Auswärtsspiel gegen die TA SV Gailenkirchen 1
Damen: Sonntag, 13.07.2025, 9:30 Uhr – Auswärtsspiel gegen den TV Sulzbach/Laufen 1

VonAline W.

Damen unterliegen den Gegnerinnen aus Obersontheim

In wortwörtlich „heiß“ umkämpften Matches schlugen sich die Damen wacker bei tropischen Temperaturen – auch wenn nur zwei Spiele von Jeanette und Aline „heimgeholt“ werden konnten.

Ergebnisse Einzel:
Lorena Stier: 1:6 2:6
Jeanette Zwick: 7:5 6:3
Aline Waidmann: 6:0 6:1
Sinah Berroth: 6:2 1:6 3:10

Ergebnisse Doppel:
Lorena Stier / Sinah Berroth: 1:6 0:6
Aline Waidmann / Jennifer Feil: 6:3 2:6 2:10

Spielbericht beim WTB

Die nächsten Spiele:
Damen: Sonntag, 29.06.2025, 9:30 Uhr – Auswärtsspiel gegen TC Oberrot 1
Herren: Sonntag, 29.06.2025, 9:30 Uhr – Heimspiel gegen TC Ebnat 1

VonAline W.

2. Spieltag – Herren siegen erneut

Unsere Herren 30-Mannschaft empfing am vergangenen Sonntag die Mannschaft des TC Ellenberg 2 und konnte ihren ersten Heimsieg mit 4:2 einfahren.

Das Doppelpaar um Christian Maier und Torsten Mack verlor dabei ganz knapp im dritten Satz mit 9:11.

Ergebnisse Einzel:
Sebastian Feil: 6:0 6:0
Andreas Jungkunst: 6:3 6:2
Christian Maier: 6:2 6:2
Moritz Berroth: 0:6 2:6

Ergebnisse Doppel:
Sebastian Feil / Andreas Jungkunst: 6:0 6:0
Christian Maier / Torsten Mack: 3:6 6:1 9:11

Spielbericht beim WTB

Die nächsten Spiele:
Damen: Sonntag, 25.05.2025, 14:00 Uhr (geänderte Zeit) – Heimspiel gegen TA TSV Obersontheim 1
Damen: Sonntag, 29.06.2025, 9:30 Uhr – Auswärtsspiel gegen TC Oberrot 1
Herren: Sonntag, 29.06.2025, 9:30 Uhr – Heimspiel gegen TC Ebnat 1


VonAline W.

Erfolgreicher Saisonstart unserer Mannschaften

Früh ging es in diesem Jahr los mit der Verbandsrunde. Mit noch wenig Spielpraxis haben sich die Damen der Gastmannschaft aus Unterrot gestellt. Die „alten Hasen“ Katharina und Jeanette konnten sich ohne Probleme gegen ihre Gegnerinnen behaupten. Amelie unterlag leider einer erfahrenen Spielerin. Lorena biss sich durch und zeigte in einem 3-Satz-Match die besseren Nerven. Ein starkes Doppel, bestehend aus Aline und Katharina, sicherte schließlich den Gesamtsieg.

Ergebnisse Einzel:
Lorena Stier: 3:6 7:5 13:11
Jeanette Zwick: 6:1 6:3
Katharina Angstenberger: 6:3 6:3
Amelie Hofmann: 1:6 1:6

Ergebnisse Doppel:
Katharina Angstenberger / Aline Waidmann: 6:0 6:3
Ronja Grimm / Sinah Berroth: 1:6 0:6

Spielbericht der Damen beim WTB

Die Herren 30 hatten ebenso einen erfolgreichen Tag zu Gast bei der SPG Aalener Sportallianz/TC RW Wasseralfingen 1 und starteten mit einem 5:1-Sieg in die Verbandsrunde.

Ergebnisse Einzel:
Thomas Feil: 6:1 6:0
Sebastian Feil: 6:1 6:2
Andreas Jungkunst: 7:5 6:3
Thorsten Mack: 2:6 0:6

Ergebnisse Doppel:
Thomas Feil /Sebastian Feil: 6:1 6:0
Andreas Jungkunst / Thorsten Mack: 6:1 6:3

Spielbericht der Herren beim WTB

Die nächsten Spiele:
Herren: Sonntag, 18.05.2025, 9:30 Uhr – Heimspiel gegen TC Ellenberg 2
Damen: Sonntag, 25.05.2025, 9:30 Uhr – Heimspiel gegen TA TSV Obersontheim 1


VonAline W.

Mitgliederversammlung am 21. März 2025 im Vereinsheim

Der 1. Vorsitzende, Andreas Jungkunst, erinnerte in seiner Eröffnungsrede an die Highlights des vergangenen Sportjahres. Es sind weiterhin noch eine Herren- und eine Damenmannschaft im Spielbetrieb, die sich jedoch konstant in ihrer jeweiligen Klasse halten. Die Herren sind dieses Jahr zum ersten Mal als Herren 30 gemeldet. Das Jugendtraining, ganzjährig durchgeführt von Jennifer Feil, erfährt regen Zulauf, auch wenn erneut keine Jugendmannschaft gestellt werden kann. Der schon seit Jahrzehnten im Rahmen des Ferienprogramms etablierte Kindertennistag stand in der letzten Saison auch wieder auf dem Programm. Im Hinblick auf den stetig zu verzeichnenden Mitgliederschwund ist die Jugendarbeit umso wichtiger für den Verein, um dessen Zukunft zu sichern. Großen Raum nahm in der vergangenen Ausschussarbeit die dringend nötige Generalsanierung der Tennisplätze ein. Eingeholte Angebote von Sportanlagenbauern aus dem In- und Ausland liefern allerdings ein ernüchterndes Bild hinsichtlich hoher Kosten, die für einen kleinen Verein kaum zu stemmen sind – trotz WLSB-Förderung. Im Zuge dessen setzt der Verein zunehmend auf Sponsoring bspw. durch Bandenwerbung und vermehrte Arbeitseinsätze der Vereinsmitglieder, um die Platzpflege zu intensivieren und die Sanierung noch etwas hinauszuzögern.

Bürgermeister Manuel Hoke stellte in seiner Rede die Bedeutung des Vereins für die Gemeinde heraus und dankte dem Verein ausdrücklich für sein Engagement. Er nahm anschließend die Ehrungen vor. Geehrt wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft (Ehrennadel in Silber): Hans-Peter Bäuerle und für 30 Jahre Mitgliedschaft (Ehrennadel in Gold): Sebastian Feil.  

Die Neuwahlen, ebenso durchgeführt von Bürgermeister Manuel Hoke, brachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender: Andreas Jungkunst, 2. Vorsitzender: Michael Gaugler, Schriftführerin: Jeanette Zwick, Kassierer: Christian Maier, Sportwartin: Aline Waidmann (Stellvertreterin: Lorena Stier), Beisitzerinnen: Katharina Angstenberger und Birgit Löffelad, Kassenprüfer: Hermann Bäuerle und Jörg Schwarz.

Der Abend fand weit über den offiziellen Teil hinaus mit anregenden Gesprächen sein Ende.

Schriftführerin Jeanette Zwick